Ein erlebnisreicher Tag im Schnee für Jugendliche und Kids mit Cerebralparese und deren Angehörige findet zum zweiten Mal in Klosters-Madrisa statt.


SAVE THE DATE:
SONNTAG, 21. JANUAR 2024

Highlights für die ganze Familie

Zum zweiten Mal findet im malerischen Klosters der «SnowDream Madrisa» Event statt. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche mit einer Körperbehinderung mit Cerebralparese.

Ziel des Events ist es, den betroffenen Jugendlichen und Kids die verschiedenen Schneesportarten näherzubringen und auf spielerische Art und Weise gemeinsam mit ihren Familienangehörigen erlebbar zu machen.



Dualskibob

Skidoo

Sitzschlitten

Aktivitäten für Geschwister

Viel Freude und Begeisterung im Schnee

Am Sonntag, 21. Januar, fand nach langer pandemiebedingter Pause endlich das zweite SnowDream Event auf der Madrisa statt. Viele Familien folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen unvergesslichen Tag im Winterwunderland.

Das Wetter spielte zwar nicht sonderlich gut mit an diesem Sonntag – es war ziemlich kalt und schneite fast ununterbrochen. Trotzdem fanden sich zahlreiche Familien mit einem beeinträchtigten Kind bereits um 9 Uhr bei der Talstation der Bergbahnen Klosters-Madrisa ein. Die Stimmung war erwartungsfroh, viele der Betroffenen hatten vorher noch nie so einen Tag im Schnee verbringen können und waren entsprechend gespannt, was sie oben auf dem Berg erwartete. Warm eingepackt machten sie sich mit der Seilbahn auf den Weg zur Bergstation, wo bereits viele freiwillige Helferinnen und Helfer auf sie warteten.
Der SnowDream ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Cerebral, der Cosanum AG, der Bergbahnen Klosters-Madrisa AG und der Stiftung Madrisa mit Herz. Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen sollen an diesem Tag die Möglichkeit erhalten, verschiedene Schneesportaktivitäten zu entdecken und auszuprobieren. Im Vordergrund stehen dabei der Spass und das gemeinsame Erlebnis.
Bereits die erste Ausgabe im Jahr 2020 stiess auf reges Interesse und entsprechend sehnlich wurde nun dieser zweiten Ausgabe entgegengefiebert. Die Erwartungen wurden auch diesmal nicht enttäuscht: Die Kinder und Jugendlichen konnten nach Herzenslust mit dem Dualski über die Piste flitzen, einen Skidoo oder Langlaufschlitten ausprobieren oder bei der Fun-Olympiade verschiedene Spiele entdecken. Auch die mitgereisten Geschwisterkinder kamen auf ihre Kosten: sie wurden von Skilehrerinnen und Skilehrern betreut und konnten ihr eigenes Können auf der Piste mit ganz vielen neue Tipps und Tricks erweitern.
Die vielen Helferinnen und Helfer kümmerten sich sehr aufmerksam um ihre kleinen und grossen Schützlinge – für einmal durften die Familien den Rollstuhl einfach stehen lassen und sich ganz auf das Erlebnis im Schnee einlassen. Dass die Sonne den ganzen Tag kaum aus den Wolken hervorlugte, tat der Freude und Begeisterung aller Beteiligten keinerlei Abbruch.

Hier geht's zur SnowDream Fotogallery

Anmeldungen sind leider noch keine möglich.

Eine Herzensangelegenheit

Das Freizeitvergnügen und das Erlebnis im Schnee sollen für alle Menschen, auch für die mit einer Beeinträchtigung, zugänglich sein.

Mit diesem Event unterstreichen die Initianten zusammen mit den Stiftungen Cerebral und Madrisa mit Herz ihr Engagement in der Freizeitgestaltung.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Gerne steht Ihnen Juliana Donati zur Verfügung.

juliana.donati@cosanum.ch